Messermacher Kappeller GmbH | Ing. Richard Kappeller | Salzburg

Pressemitteilungen

Besteckset „Amenite“ erhält höchste Auszeichnung im Red Dot Award: Product Design 5. Juli 2019

Amenite Richard Kappeller, Andreas Mathieson Amenite - Lagendamast Amenite - Torsionsdamast Amenite - Handgravur Amenite - Set 12-teilig Red Dot - best of the best Amenite Amenite Amenite Amenite Amenite Amenite Amenite Amenite Amenite Amenite

Die Messermacher Kappeller GmbH wurde im Red Dot Award: Product Design 2019 ausgezeichnet. Das Tischbesteck Amenite erhielt den Red Dot: Best of the Best, die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs. Sie wird für wegweisende Gestaltung vergeben und geht an die besten Produkte einer Kategorie.

Amenite – Anmut auf den Tisch gebracht

Richard Kappeller und Andreas Mathieson erweitern das Produktsortiment mit dem Damastbesteck Amenite, ein Besteckset für die gehobene Gastronomie und für den edlen Tisch zuhause. Es soll den Kundenkreis auf ein neues Gebiet ausweiten und Salzburger Handwerkskunst im exklusiven Rahmen zum Erlebnis machen.
Das Design ist elegant und leicht – ein Besteck, das perfekt ausbalanciert in der Hand liegt. Durch seine ausgereifte Funktionalität begleitet es den Gast durch das gesamte Menü.

Damaststahl kommt bei Amenite aufgrund seiner herausragenden Qualität und seiner dekorativen Musterung zum Einsatz. Der Stahl wird thermisch gehärtet und das Besteck von Hand geschliffen. Durch die innovative Herstellungsmethode jedes Utensils aus einem einzigen Stück Damast kommt die Maserung - so einzigartig wie ein Fingerabdruck - hervorragend zur Geltung. Ermöglicht wird dies durch moderner Frästechnologie, kombiniert mit alten Handwerkstechniken.

Selbstverständlich kann der Kunde individuelle Wünsche und Details in die Gestaltung mit einbringen. Materialvariationen oder Gravuren, etwa in Form eines Restaurant-Logos, geben eine Vielzahl an Möglichkeiten, um dieses Besteck noch einzigartiger zu machen.

Begründung der Jury

Mit dem Tischbesteck Amenite wurde auf faszinierende Weise Damaststahl in eine überaus elegante Formgebung überführt. Das Material, sonst eher aus dem Bereich der Messerherstellung bekannt, erschließt sich so einen neuen Einsatzbereich in der gehobenen Gastronomie. Leicht und perfekt ausbalanciert liegt dieses Tischbesteck in der Hand des Nutzers. Herausragend sind seine handwerkliche Qualität sowie das besondere Finish mit einer sinnlich ansprechenden Haptik.

Gestalterische Qualität eint ausgezeichnete Produkte

„Mit dem Red Dot: Best of the Best ausgezeichnet zu werden ist eine ganz besondere Ehre, denn nur ein ganz kleiner Prozentsatz der eingereichten Produkte erhält diese Auszeichnung. Sie ist die verdiente Anerkennung für eine großartige Designleistung und der Beweis, dass die prämierten Unternehmen zu den Besten im Design gehören. Verbraucher können auf die erstklassige Gestaltungsqualität der ausgezeichneten Produkte vertrauen, denn sie wurden von einer erfahrenen Jury unter strengen Bewertungskriterien geprüft und ausgewählt“, so Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot, über die Sieger.

Erfahrung und Expertise bringen es auf den Punkt

Der Red Dot Award: Product Design ist einer der größten Designwettbewerbe weltweit. 2019 reichten Gestalter und Hersteller aus 55 Nationen mehr als 5.500 Produkte zum Award ein. Lediglich 1,5 % der angemeldeten Objekte wurden mit dem Red Dot: Best of the Best ausgezeichnet. Die internationale Jury, bestehend aus erfahrenen Experten unterschiedlicher Fachbereiche, kommt bereits seit mehr als 60 Jahren zusammen, um die besten Gestaltungen ausfindig zu machen. Während eines mehrtägigen Bewertungsprozesses probieren sie die Produkte aus, diskutieren sie und fällen letztlich ein fundiertes Urteil über die gestalterische Qualität der Einreichungen. Getreu dem Motto „In search of good design and innovation” legen sie bei der Evaluierung Wert auf Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, formale Qualität, Langlebigkeit und Ergonomie.

Erfolg wird bei der Preisverleihung gefeiert

Am 8. Juli 2019 feiert die Messermacher Kappeller GmbH ihren Erfolg während der Preisverleihung. Im Rahmen der Red Dot Gala kommt die internationale Designszene zusammen und die Preisträger des Red Dot: Best of the Best erhalten ihre Trophäen auf der Bühne des Essener Aalto-Theaters. Die anschließende Designers’ Night im Red Dot Design Museum Essen lädt zum Netzwerken ein. Darüber hinaus hält Amenite während der Party Einzug in die Ausstellung „Design on Stage“, die sämtliche prämierten Produkte präsentiert. Ab diesem Tag wird Amenite darüber hinaus im Red Dot Design Yearbook, online und in der Red Dot Design App zu sehen sein.

Über den Red Dot Design Award

Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Brands & Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Mit über 18.000 Einreichungen ist der Red Dot Award einer der größten Designwettbewerbe der Welt. 1955 kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er-Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung „Red Dot“ ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Die Preisträger werden in den Jahrbüchern, Museen und online präsentiert. Weitere Informationen unter www.red-dot.de.

Preisträger - Handwerkspreis 2018 12. Oktober 2018

bereits zum 28. Mal wird heuer der Salzburger Handwerkspreis verliehen. Als einer der...

weiter lesen

Messer des Jahres 2017 23. Januar 2017

zum Messer des Jahres 2017 wurden von den Lesern des Messer Magazines das Küchenmesser von...

weiter lesen

TAG DER OFFENEN TÜR 9. November 2016

Ab sofort sind meine Messer noch „zünftiger“!

Salzburg ist wieder um eine Sehenswürdigkeit...

weiter lesen

Messermacher eröffnet in Salzburgs Altstadt ein Geschäft 20. Juli 2016

Lange Zeit hat er gesucht, nun hat er den passenden endlich Ort gefunden: Messermacher
Richard...

weiter lesen

Geschäftseröffnung Messershop 18. Juli 2016

Von klassisch bis raffiniert, von minimalistisch bis prachtvoll; in meinem Schau- und...

weiter lesen

Bericht Anblick 2016 16. April 2016

Richard Kappel/er in seiner neu eröffne­ten Werkstatt in der Salzburger Gnigler Straße. Jedes...

weiter lesen

Messer des Jahres 2016 16. Februar 2016

zum Messer des Jahres 2016 wurden von den Lesern des Messer Magazines das Bernsteinmesser von...

weiter lesen

Messer des Jahres 2015 26. März 2015

Doppeltreffer:

zum Messer des Jahres 2015 wurden von den Lesern des Messer Magazines gleich 2...

weiter lesen

Die drei Orientmesser 19. Februar 2013

Die drei Orientmesser

Es war mir eine besondere Freude dieses schöne und einzigartige Projekt...

weiter lesen

SN Artikel "Ein schneidiger Bursche" 29. Januar 2013

Ein in den Salzburger Nachrichten erschienener Artikel "Ein schneidiger Bursche"

weiter lesen

Vison Altstadt 2012 10. Februar 2012

Artikel in der Zeitschrift Vison Altstadt 2012

weiter lesen

Auszeichnung für das Messer des Jahres 2003 6. Mai 2011

Messer des Jahres 2003
Kategorie: Innovation

Jährlich werden auf der Messermachermesse in...

weiter lesen

Handwerkspreis 2004 6. Mai 2011

Anerkennungspreis für die Anfertigung eines handgefertigten Damast Dolches.

Damast geschmiedet...

weiter lesen

Auszeichnung für das Messer des Jahres 2011 6. Mai 2011

Messer des Jahres 2011
Kategorie: bestes feststehendes Messer

Jährlich werden auf der...

weiter lesen

Professionelles Messerschärfen 1. Februar 2011

Artikel über das professionelle Messerschärfen im Anblick 2/2011

weiter lesen