Messermacher Kappeller GmbH | Ing. Richard Kappeller | Salzburg

Press releases

Messermacher Richard Kappeller – 20 Jahre Handwerk, Tradition und Perfektion July 03, 2023

Zwei Jahrzehnte Messermacherkunst, die begeistert
Heuer dürfen wir mit großer Freude unser 20-jähriges Bestehen des Unternehmens feiern. Seit 2002 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und vergrößert. Mit unserem über die Jahre gewachsenen Know-how haben wir uns zum Experten für die Messermachkunst in Österreich entwickelt. Von Sonder- bis zur Kleinserienanfertigungen bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine breite Auswahl an Materialien für die Messerherstellung. Das Spektrum reicht von heimischen Hölzern bis hin zum 40.000 Jahre alten Mammutelfenbein.
Traditionelles Messerhandwerk mit modernster Technologie
Über die Jahre haben wir das traditionelle Messerhandwerk mit neuer Technologie wie CNC-Fräsmaschinen und 3D-Drucker fusioniert. Unser Sortiment erstreckt sich vom Küchen- und Jagdmesser bis hin zum traditionellen Lederhosen- und Klappmesser.

20 Jahre Messermacher: Mehr als 4000 Kursteilnehmer und über 10.000 Stück handangefertigte Messer
„Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich seit 20 Jahren mein Handwerk ausüben kann und Menschen durch meine Messermachkurse für das traditionelle Handwerk des Messermachers begeistern kann.“
Statement Richard Kappeller

Eine Fusion von Messer und Schmuckstück
Unsere Vision, ein Messer mit einem Schmuckstück zu verbinden, ohne seine Funktion zu verlieren, ist seit dem letzten Jahr Wirklichkeit geworden. Dabei fließt unser neugewonnenes Know-how, die professionelle Diamantgutachter- und Edelsteinfasserausbildung aus Antwerpen, Belgien, ein.
Messermachkurse, die begeistern
In einem 2-tägigen Workshop in unserer Werkstatt in Salzburg fertigen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter fachkundiger Anleitung Messer in unseren Messermachkursen ganz nach ihren persönlichen Vorstellungen an.
Die Welt der Messer erleben
In beiden Stores in Wien und Salzburg können unsere messerbegeisterten Besucher die faszinierende Welt der Messer und die dafür verwendeten Materialien erleben. Zudem wird gerade ein spezieller Schauraum in Salzburg eingerichtet, um die Welt der Messer und Edelsteine hautnah erlebbar zu machen.
Wir freuen uns, dass wir in den letzten zwanzig Jahren zum Anlaufpunkt für das Messerhandwerk geworden sind. Es ist uns eine große Ehre, das anhaltende Vertrauen unserer geschätzten Kundinnen und Kunden gewonnen zu haben. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bei ihnen bedanken.

Das Jubiläumsmesser – Eine Fusion der Handwerkskunst der letzten 20 Jahre
Das „Projekt Jubiläumsmesser“ wurde von der digitalen Modellierung über die Messerfertigung bis hin zur Gravur, dem Rotgoldguss und dem Einsetzen der Diamanten, vollständig von mir und meinem Team im Haus umgesetzt. Dieses Projekt spiegelt unser angeeignetes Wissen über die Messermachkunst der letzten 20 Jahre in Kombination mit technischem Know-how wider.
Unser Vollintegral Jubiläumsmesser präsentiert sich mit einem eingepassten Griffstück aus Mammutknochen mit einer Gesamtlänge von 235 mm. Die Klinge wurde aus Böhlerstahl N690 gefertigt, der sich durch hohe Schnitthaltigkeit und gute Nachschärfbarkeit auszeichnet.
Durch das Feinschleifen und Glasperlstrahlen wurde der Klingenrücken und der obere Teil des Messers mit dieser Technik bearbeitet. Dadurch entsteht einen Kontrast zur satinierten Klingenfläche, was eine noch edlere Ausstrahlung erzeugt. Der plastisch ausgearbeitete Handschutz wurde im Stil des Art dèco gefertigt und - wie auch das Jubiläumsband - auf Hochglanz poliert. Das Griffstück wird von dem Jubiläumsband umschlugen, wo im Zentrum der Rotgoldfassung ein natürlicher „Fancy Brownish Yellowish Diamond“ im Pearcut-Birnenschliff mit 1,64 Karat und einer Reinheit von VVS1 sitzt.
Dieses hochwertige Messer wurde aus einem Stück gefertigt, und mit einer einzigartigen diamantbesetzten (4,36 Karat) 14 Karat massiven Rotgoldeinlage am Messerabschluss versehen. Diese Goldeinlage wurde digital modelliert und aus einem Rotgoldguss hergestellt. Dieser wurde handgraviert und jeder einzelne der 270 Diamanten in einer Größe von 1-2mm gefasst.

Zum Magazinbeitrag - Jubiläumsmesser

Cutlery set “Amenite” receives top distinction in the Red Dot Award: Product Design July 05, 2019

Messermacher Kappeller GmbH has been honoured by the Red Dot Award Product Design 2019...

continue reading

Preisträger - Handwerkspreis 2018 October 12, 2018

bereits zum 28. Mal wird heuer der Salzburger Handwerkspreis verliehen. Als einer der...

continue reading

Messer des Jahres 2017 January 23, 2017

zum Messer des Jahres 2017 wurden von den Lesern des Messer Magazines das Küchenmesser von...

continue reading

TAG DER OFFENEN TÜR November 09, 2016

Ab sofort sind meine Messer noch „zünftiger“!

Salzburg ist wieder um eine Sehenswürdigkeit...

continue reading

Messermacher eröffnet in Salzburgs Altstadt ein Geschäft July 20, 2016

Lange Zeit hat er gesucht, nun hat er den passenden endlich Ort gefunden: Messermacher
Richard...

continue reading

Geschäftseröffnung Messershop July 18, 2016

Von klassisch bis raffiniert, von minimalistisch bis prachtvoll; in meinem Schau- und...

continue reading

Bericht Anblick 2016 April 16, 2016

Richard Kappel/er in seiner neu eröffne­ten Werkstatt in der Salzburger Gnigler Straße. Jedes...

continue reading

Messer des Jahres 2016 February 16, 2016

zum Messer des Jahres 2016 wurden von den Lesern des Messer Magazines das Bernsteinmesser von...

continue reading

Messer des Jahres 2015 March 26, 2015

Doppeltreffer:

zum Messer des Jahres 2015 wurden von den Lesern des Messer Magazines gleich 2...

continue reading

Die drei Orientmesser February 19, 2013

Die drei Orientmesser

Es war mir eine besondere Freude dieses schöne und einzigartige Projekt...

continue reading

SN Artikel "Ein schneidiger Bursche" January 29, 2013

Ein in den Salzburger Nachrichten erschienener Artikel "Ein schneidiger Bursche"

continue reading

Vison Altstadt 2012 February 10, 2012

Artikel in der Zeitschrift Vison Altstadt 2012

continue reading

Auszeichnung für das Messer des Jahres 2003 May 06, 2011

Messer des Jahres 2003
Kategorie: Innovation

Jährlich werden auf der Messermachermesse in...

continue reading

Handwerkspreis 2004 May 06, 2011

Anerkennungspreis für die Anfertigung eines handgefertigten Damast Dolches.

Damast geschmiedet...

continue reading

Auszeichnung für das Messer des Jahres 2011 May 06, 2011

Messer des Jahres 2011
Kategorie: bestes feststehendes Messer

Jährlich werden auf der...

continue reading

Professionelles Messerschärfen February 01, 2011

Artikel über das professionelle Messerschärfen im Anblick 2/2011

continue reading